Immer mehr Menschen steigen auf die Schiene um. Von Jahr zu Jahr wird ein Rekord nach dem anderen eingestrichen. Vor allem im Fernverkehr. Doch die Gewinne gehen zurück.
Braucht man wirklich eine neue Uniform? | Dein Bahn-Update
Es muss schon etwas mit dem Zufall zu tun haben: Während ich dieses Bahn-Update schreibe, läuft mir im ICE nach Berlin doch direkt die neue Unternehmensbekleidung im Test über den Weg.
Ist das Bewerbungsschreiben wirklich so wichtig? | Dein Bahn-Update
Nach fast einem Monat ohne wirklich spannende Themen ist letzte Woche mal wieder ein kontroverses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Die Deutsche Bahn benötigt in Zukunft bei Ausbildungsberufen kein Bewerbungsanschreiben mehr.
Smartphones für alle – jetzt sind wir digital! | Dein Bahn-Update
Bis 2019 sollen alle Mitarbeiter der Deutschen Bahn ein digitales Endgerät in Form eines Tablets oder Smartphone bekommen. 60.000 ist die Zahl die hier in den Raum geworfen wird. Macht das das Unternehmen Deutsche Bahn automatisch digitaler? weiterlesen →
Damals 406 km/h – heute nur 250 km/h – warum? | Dein Bahn-Update
30 Jahre ist es her als die Deutsche Bundesbahn einen bedeutenden Weltrekord aufgestellt hat, der später zwar geknackt wurde, aber durchaus auch noch heute Fragen aufwirft. Ein Kommentar mit Bestandsanalyse jetzt im Bahn-Update.
Der Beauty-ICE und das Déjàvu
Auf den ersten Blick wirkt es sinnvoll, auf den zweiten wie von gestern und auf den dritten vielleicht doch ein bisschen überflüssig. Ein Kommentar zum Douglas Beauty-ICE.
Brauchen wir mehr ICE Sprinter in Deutschland? | Dein Bahn-Update
Seit Jahren gibt es sie mal mehr, mal weniger. Die ICE Sprinter. Sie überwinden große Distanzen mit gar keinen bis wenigen Halten, mit geringeren Fahrzeiten als der Rest. Brauchen wir in Deutschland mehr von solchen Sprintern?
Mehr Fahrgäste als je zuvor | Dein Bahn-Update
31,5 Millionen Fahrgäste pro Tag, mehr Fahrgäste im Nahverkehr und im Fernverkehr auf der Schiene und gute Aussichten für die Zukunft. Das statistische Bundesamt hat in dieser Woche Zahlen zum öffentlichen Verkehr auf der Straße und Schiene vorgestellt. Vor allem die Schiene kam dabei sehr gut weg. Im Bahn-Update für diese Woche kommentiere ich diese Zahlen, stelle die Gründe für das Wachstum vor und wage auch einen Blick in die Zukunft.
Wie wär es mal mit Reset? | Dein Bahn-Update
Insgesamt waren es zwei sehr ruhige Wochen, wenn man das Schneechaos in Leipzig und Halle mal außen vor lässt, rund um das Thema Bahn. Dennoch habe ich nachdem es leider krankheitsbedingt in der letzten Woche kein Bahn-Update gab, diese Woche wieder einen Kommentar, sowie Antworten auf persönliche Fragen und Leseempfehlungen für euch. Auch dabei ist mal wieder ein neues Bahn-Event.
Mit dem Sprinter in die Bahnwelt – mein Podcast
Die Sprachnachricht und generell das Thema „Voice“ ist auf dem Vormarsch. Ich habe geschaut, wie ich unabhängig vom Bahnfunk-Podcast das für mich nutzen kann. Hier kommt meine Lösung: Der Sprinter Podcast.
Willkommen FlixTrain | Dein Bahn-Update
Flixbus schlägt mal wieder zu und bringt mit FlixTrain ein neues Bahn-Angebot auf die deutsche Schiene, was bei genauer Betrachtung eigentlich gar nicht so neu ist. Aber der Reihe nach. Hier kommt dein Bahn-Update für diese Woche.
Bahnhofshalle – meine Facebook-Gruppe
Zu Beginn des Jahres hatte ich es bereits mehrfach gesagt und ihr konntet es an dem Bahn-Update und einigen Beiträgen bereits erkennen. Mein Blog und alles was dazu gehört soll persönlicher werden. Nun folgt der nächste Schritt. weiterlesen →
Der Bahnsteig fängt an zu leuchten | Dein Bahn-Update
In Stuttgart wird ab sofort mit Lichtfaserbeton probiert die Pünktlichkeit zu verbessern. Im diesem Bahn-Update kommentiere ich diesen Schritt und gebe auch gleich einen Zukunftsgedanken für das System mit.
Eine Bierdusche im ICE | Dein Bahn-Update
Immer wieder werde ich gefragt, ob es ein Erlebnis auf meinen Bahn-Reisen gab, das ich bisher nicht vergessen habe. Natürlich gibt es dieses eine Erlebnis neben zahlreichen anderen Ereignissen, sowohl positiv als auch negativ. In diesem Bahn-Update stelle ich dir mein Highlighterlebnis vor.
Kostenloser ÖPNV? Einmal durchatmen bitte! | Dein Bahn-Update
Gratis Bus und Bahn fahren? Dein Bahn-Update dreht sich diese Woche um die Vorstellung des kostenlosen ÖPNV in Deutschland, wozu es auch bereits einen Test in Essen gibt. Mit dabei ist diese Woche auch wieder ein anstehendes Bahn-Event.
Lasst euer Handtuch zu Hause, wir sind in der S-Bahn | Dein Bahn-Update
Dein Bahn-Update geht in die nächste Runde. Mit dabei ist unteranderem das autonome Fahren auf der Schiene und die Sitzplatzreservierung in der Nürnberger S-Bahn.
Ein Tag im Leben des bloggenden Bahner
Seit dem ich im Januar 2016 meinen Alltag als Fahrdienstleiter und Blogger vorgestellt habe, hat sich einiges verändert. Ich habe nicht nur mein Hobby zum Beruf gemacht, sondern auch meinen Alltag komplett umgekrempelt und neue Routinen für mich entwickelt, die ich euch vorstellen möchte. weiterlesen →
Immer dabei: Ich leere meinen Rucksack
Immer wieder werde ich gefragt, was ich auf meinen Reisen tagtäglich eigentlich dabei habe. Da kommt am Ende einiges zusammen. Meine digitalen Begleiter, die Apps, habe ich bereits vorgestellt. Kommen wir mal zu der Hardware. Ich leere meinen Rucksack. weiterlesen →
Welche Apps nutze ich täglich – meine Homescreens
Tag für Tag öffnen und schließen wir zahlreiche Programme auf dem Smartphone, Tablet und Computer. Ich zeige euch meine meistgenutzten Apps am iPhone und iPad. weiterlesen →
19.000 Mitarbeiter: Das ist erst der Anfang | Dein Bahn-Update
Im Bahnsektor werden wir wohl nie eine Woche ohne Neuigkeiten oder Diskussionen haben. Auch in dieser Woche gab es wieder ein paar spannende Themen. Davon habe ich mir eins herausgepickt und kommentiert.
10 Dinge, die wir im Bahnsektor 2018 erwarten können
Das Bahn-Jahr 2017 ist Geschichte. Ein Rückblick auf das Jahr habe ich nicht für euch. Ich schaue in die Zukunft und stelle euch in diesem Beitrag meine Erwartungen an das Bahn-Jahr 2018 vor. weiterlesen →
Autonomes Fahren auf der Straße bei der Bahn – gut so!
Seit einigen Wochen gibt es in Deutschland das erste autonome Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr. Das Angebot kommt nicht von Mercedes, VW, Audi oder Tesla, sondern von der Deutschen Bahn. Ich erkläre euch, warum das ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Deutschen Bahn ist und wieso es richtig ist, neben dem Kerngeschäft Schiene auch auf die Straße zu schauen und dort aktiv zu werden.
So lief meine Evakuierung im IC ab
Vor kurzem habe ich zum ersten Mal eine Evakuierung in der Bahn erlebt. Die Erlebnisse der Bahnfahrt habe ich für euch mal zusammengefasst und möchte euch einen Einblick geben, was dort hinter den Kulissen passiert. weiterlesen →
4 Unterschiede zwischen Bahnhöfen in Deutschland und Österreich
Mein Sommerurlaub ging in diesem Jahr in die österreichische Hauptstadt Wien. Für mich war es das erste Mal in dieser tollen Stadt. Auch konnte ich zum ersten Mal die Bahnhöfe in Österreich genauer unter die Lupe nehmen. Das habe ich während meines Urlaubs auch gemacht und für euch die Unterschiede zusammengeschrieben.
Ist der Komfort Check-in der richtige Schritt?
Die Deutsche Bahn arbeitet seit einigen Jahren an digitalen Features und Produkten. Eines der neusten soll die Fahrkartenkontrolle wegfallen lassen. Ich werfe für euch einen Blick auf den Komfort Check-in.
41 Fakten zum ICE 4
Aktuell noch im Testbetrieb, aber ab Dezember schon im Regelbetrieb. Der ICE 4 bringt viel neues mit, verbessert allerdings auch bereits bestehende Komponenten aus seinen Vorgängern. Abteile jedoch vermisst man schon jetzt im ICE 4. weiterlesen →
Man muss Wege gehen, die noch niemand zuvor gegangen ist – meine Geschichte!
Im Jahr 2012 habe ich meine Schule beendet und stand vor einem neuen Lebensabschnitt. Ein Lebensabschnitt, von dem ich nicht weiß, ob es der richtige oder falsche Schritt sein wird. Ich nahm diese Ungewissheit an und ging einen Weg, der am Ende alles in meinem Leben verändert hat: eine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn. Ein persönlicher Rückblick. weiterlesen →
Bahnfunk – Bahnwissen auf der Tonspur
Um mein Motto “Mehr Verständnis im Bahnbetrieb” zu verbreiten ist es wichtig auf vielen Plattformen aktiv zu sein. Eine weitere kommt nun dazu. Im Audiosektor wächst sowohl die Sprachsteuerung, als auch der Podcast-Sektor extrem schnell. Zeit auch dort aktiv zu werden und Transparenz und Hintergrundwissen an den Tag zu legen. weiterlesen →
Die Angst vor dem Shitstorm
Wir leben in einem Zeitalter, in dem Authentizität und Transparenz eine große Rolle für den Kunden spielen – vor allem im Social Web. Alle müssen umdenken. Die Art der Werbung, aber auch die Kundenkommunikation verändern sich rasant. Eine Bestandsaufnahme.
Was steckt hinter dem Codewort “ggf. freigeben”?
In gewissen Situationen kann einen die Bahn-Reise schon zur Verzweiflung bringen. Erst eine umgekehrte Wagenreihung und fünf Minuten Verspätung, dann endlich den Wagen gefunden, in dem man einen Sitzplatz reserviert hat und auf einmal steht auf der Reservierungsanzeige „ggf. freigeben“. Was möchte man damit mitteilen und warum steht es teilweise im gesamten Wagen? weiterlesen →
Eine Ausbildung, die mein Leben verändert hat!
Jedes Jahr stehen viele tausende Schüler vor dieser einen Frage: „Was mache ich nach der Schule?“ Mir ging es 2012 nicht anders. Warum damals eine Ausbildung zum Fahrdienstleiter bei der Deutschen Bahn das Beste war, was mir passieren konnte und wie diese Ausbildung mein Leben verändert hat, erzähle ich dir jetzt. weiterlesen →